PROFESSIONELLE STOREN und FENSTERREINIGUNG

Die Fensterreinigung der Lisa Facilityservices lässt die Sonne herein!

Wir sorgen für einen glasklaren Durchblick

Fenster reinigen ist in der Regel zeitaufwändig, kräfteraubend und häufig auch frustrierend, weil am Schluss die Fensterflächen trotzdem trotzdem nicht so sauber sind wie man sich es gewünscht hätte. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Privatpersonen bzw. Geschäftsinhaber dazu entscheiden, diese Arbeit einem professionellen Reinigungsunternehmen zu übergeben.

LISA REINIGUNG übernimmt die Reinigung von Fenstern im Grossraum Bern für Privat- und Geschäftsliegenschaften. Egal ob schwer zugängliche Fenster in Privathaushalten, grossflächige Wintergartenscheiben, repräsentative Schaufenster im Stadtzentrum oder die Aussenfensterreinigung bei Geschäftsgebäuden – wir reinigen alle Fenster glasklar.

Reinigung von Fenstern inkl. Fensterahmen, Lamellenstoren, Rollläden und Fensterläden

Auf Wunsch reinigen wir auch die umgebenden Fensterrahmen, Lamellenstoren, Rollläden aller Ausführungen, Markisen und natürlich Fensterläden aus Holz oder Metall. Die Fensterläden werden je nach Situation auch komplett ausgehängt, sauber gereinigt und wieder am Bestimmungsort eingesetzt. Sprechen Sie uns einfach auf Ihre Wünsche an.

Vorteile der Fensterreinigung mit LISA REINIGUNG

  • Wir übernehmen die mühsame und zeitaufwändige Fensterreinigung – Sie kümmern Sie wichtigere bzw. angenehmere Dinge
  • Garantiert saubere, streifenfreie Fenster
  • Sie bestimmen den Reinigungsumfang der Fensterreinigung
  • Flexible Terminvergabe – wir sind zur Stelle, wenn Sie uns brauchen
  • Faire Preise ohne versteckte Kosten. Wir erstellen eine verbindliche all inklusive Offerte
  • Langjährige Erfahrung in der Fensterreinigung für Privathaushalte und Geschäftsliegenschaften
  • Wir verwenden hochwertige, gut verträgliche Reinigungsmittel
  • Professionelle Arbeitsgeräte, welche sicheres Fensterreinigen ermöglichen
  • Professionelle Fensterreinigung

Was kostet es, Fenster reinigen zu lassen

Bei der Analyse vergangener Lisa Team haben wir festgestellt, dass die Kosten für Fensterreinigungen stark variieren können, abhängig vom Umfang der Reinigungsarbeiten. Dabei spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle, darunter die Anzahl der Fenster, die Grösse der Fenster und die Art der Fenster. Zum Beispiel können komplexe Fensterkonstruktionen oder schwer zugängliche Fenster zusätzliche Arbeitsstunden erfordern und somit die Kosten erhöhen. Im Durchschnitt können Sie mit Kosten zwischen CHF 450.- und CHF 920.- planen.

Um ein genaues Bild über die Kosten für Ihren spezifischen Auftrag zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich mehrere kostenlose Offerten von unseren Partnerbetrieben einzuholen. Auf diese Weise können Sie verschiedene Preise vergleichen und die für Sie passende Option auswählen.

LeistungEinheitKosten vonKosten bis
Fensterreinigung Büro, Haus, Wohnung, innen, aussen , inkl. Materialpro m²CHF 25CHF 40
Schaufensterreinigung Gewerbe, nur aussen, Inkl. Materialpro m²CHF 20CHF 35
Schaufensterreinigung im Unterhalt, Gewerbe, nur Aussen inkl. Materialpro m²CHF 20CHF 35
Lamellenreinigung Privat und Gewerbe, innen und aussen inkl. Materialpro m²CHF 35CHF 55

Die richtige Ausstattung um Fenster zu reinigen

Während viele Menschen nach Papierhandtüchern und Fensterreinigern greifen, wenn ihr Blick nach draussen durch Schmutz behindert wird, führt das Aufsprühen des Reinigungsmittels auf die Scheibe und das Abreiben normalerweise dazu, dass die Schmutzpartikel einfach von einem Teil des Fensters zum anderen bewegt werden. Um Ihre Fenster wirklich zu säubern, müssen Sie den Schmutz entfernen, nicht nur verschieben. Waschen Sie Ihre Fenster am schnellsten mit kristallklaren, streifenfreien Ergebnissen. Versuchen Sie, Fenster mit einem Wischer zu waschen und Sie werden nie wieder zu einer Sprühflasche und Papiertüchern greifen. Wischer erhalten Ihr Glas klar und Streifenfrei. Um Ihre Fenster wie ein Profi zu reinigen, benötigen Sie nur ein paar einfache Werkzeuge und ein bisschen Zeit.

Um zu beginnen, sollten Sie folgendes zu Hause habenWischer: Dies gilt insbesondere, wenn Sie grössere Fenster haben. Abhängig von den Fenstern in Ihrem Haus benötigen Sie möglicherweise mehrere Grössen.

Mehrere Lappen: Ein Tuch wird zum Waschen der Fenster verwendet und eines wird verwendet, um das Fenster nach dem Waschen zu polieren. Sie werden auch ein Ersatztuch benötigen, das nach dem Waschen der Fenster verwendet werden kann.

Ein Chamois Tuch: Dies ist zum Reinigen der Bereiche am nächsten zum Rahmen. Chamois Tücher sind ideal zum Waschen von Fenstern, weil sie dabei helfen unschöne Streifen zu beseitigen.

Reinigungslösung: Die beste Lösung für Fenster ist ein mildes Reinigungsmittel mit warmem Wasser. Fügen Sie nicht zu viel Reinigungsmittel hinzu, da dies Streifen an den Fenstern verursacht.

Einen Eimer: Wenn Sie einen Gummiwischer verwenden, kaufen Sie einen Eimer, in den der Gummiwischer locker hineinpassen kann.

Wenn Sie einen professionellen Fensterputzer bei der Arbeit gesehen haben, werden Sie bemerkt haben, dass sie dazu neigen, einen Wischer in einem langen, schlängelnden Muster über die Länge des Fensters zu bewegen. Natürlich ist dies eine Fertigkeit, die ein wenig Übung erfordert, aber sobald Sie diese Meisterschaft erreicht haben, werden Sie in der Lage sein, jedes Fenster Ihres Hauses in kürzester Zeit zu reinigen und ein professionelles Finish für eine winzige Investition zu bekommen.

Wenn Sie Fenster putzen, sind die gleichen hochwertigen Fensterwaschwerkzeuge, die die Profis verwenden, in den DIY-Geschäften und Baumärkten erhältlich. Das ganze Setup ist preiswert und wird viele Jahre anhalten. Profis, wechseln ihre Wischerblätter täglich. Das liegt daran, dass Sie einfach keine gute Arbeit leisten können, wenn der Rand beim Gebrauch beschädigt wird. Wenn Ihr Wischer Streifen hinterlässt oder nicht wie neu aussieht, zögern Sie nicht, das Wischblatt zu ersetzen.

Fügen Sie einfach ein paar Liter Wasser und etwa einen Teelöffel Spülmittel in Ihren Eimer und Sie sind bereit für die Fensterwäsche. Bei warmem Wetter können Sie mit kaltem Wasser etwas mehr Arbeitszeit gewinnen. Wenn Sie so lange gezögert haben, dass Sie Ihre Fenster bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt waschen, fügen Sie Windschutzlösung hinzu, damit das Wasser nicht auf dem Glas gefriert.

Mit einem getränkten Schwamm waschen Sie die Scheiben Ihres Fensters nacheinander. Bewegen Sie sich in einer Zick-Zack-Form, um Tropfen zu vermeiden. Sobald Sie mit dem Waschen eines einzelnen Panels fertig sind, müssen Sie den Schaum entfernen, da das Austrocknen unerwünschte Flecken verursacht.

Nun drücken Sie das Wischblatt gegen das Glas in der oberen Ecke und ziehen Sie es gleichmässig über das Fenster. Konzentrieren Sie sich darauf, die Oberseite des Wischblatts in Kontakt mit der Oberkante des Fensters zu halten. Wischen Sie das Blatt mit dem sauberen Tuch ab, um Schmutz und überschüssiges Wasser zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang. Nach kurzer Zeit werden Sie zum Profi. Falls es Ihnen doch zu anstrengend sein sollte, können Sie sich einen Fachmann zu Hilfe holen.

Professionelle Fensterreinigung im Grossraum Bern

Unsere Reinigungsarbeiten erledigen wir hauptsächlich im Grossraum Bern,Solothurn,Burgdorf, Kirchberg, Jegenstorf, Zollikofen,Herzogenbuchsee,Utzenstorf und Selbstverständlich führen wir aber auch Fensterreinigungen an anderen Orten aus. Rufen Sie uns einfach unter 078 827 00 30 an.

Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte

Im Vorfeld von Fensterreinigungen besichtigen wir gerne die Situation vor Ort oder Sie beschreiben uns den Auftrag per Offertformular, Whatsapp oder Telefon. Basierend auf den Angaben erstellen wir Ihnen verbindliche Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.