PUTZFRAUENSERVICE FÜR PRIVATKUNDEN & UNTERHALTSREINIGUNG FÜR GEWERBEKUNDEN

Putzfrau oder Putzinstitut? Welche Option ist die beste für dich?

Die Reinigung einer Wohnung ist nicht gerade ein Kinderspiel und erfordert viel Zeit und Geduld. Wer kennt es nicht? Man kommt abends müde von der Arbeit nach Hause und sieht, dass die Wohnung noch genauso aussieht, wie man sie am Morgen verlassen hat. Nun stellt man sich die Frage: Soll ich mir eine Putzfrau nehmen oder das Putzinstitut beauftragen?

Vorteile eines Putzfrau:

1. Eine Putzfrau ist in der Regel deutlich günstiger als ein professionelles Putzinstitut.

2. Eine Putzfrau kann meist flexibler eingesetzt werden, da sie häufig selbstständig arbeitet und ihre Arbeitszeiten individuell gestalten kann.

3. Oft ist es möglich, mit der Putzfrau auch andere Dienstleistungen wie Bügeln oder Fensterputzen zu vereinbaren.

4. Da die Putzfrau in der Regel nur für einen Haushalt arbeitet, kennt sie diesen meist sehr gut und weiss genau, wo welche Utensilien zu finden sind und was für Besonderheiten es gibt.

Vorteile eines professionellen Putzinstituts:

1. Ein professionelles Putzinstitut verfügt über meist umfangreichere Kenntnisse in Sachen Reinigungstechniken und -methoden und kann daher häufig gründlicher arbeiten.

2. Die Mitarbeiter eines Putzinstituts sind in der Regel speziell ausgebildet und verfügen über entsprechende Zertifikate.

3. Ein professionelles Putzinstitut ist in der Regel haftpflichtversichert, so dass im Schadensfall keine hohen Kosten entstehen.

4. Ein professionelles Putzinstitut verfügt häufig über einen grösseren Kundenstamm und kann daher auch bei kurzfristigen Absagen oder Terminänderungen oft flexibel reagieren.

Standardleistungen einer Büroreinigung

Reinigung der Büroräume

Entstauben Fensterbänke, Klimaanlage

Entstauben und feucht abwischen von Computern, Tastaturen, Schreibtischen

Entstauben und feucht abwischen von Türrahmen und Türen (einschliesslich aller Armaturen)

Feucht abwischen aller Arten von Möbeln (Tischen, Regale, Schränke, Nachttische, sonstige Möbeloberflächen)

Feucht abwischen und polieren von Spiegeloberflächen

Nassreinigung von Bodenbelägen und Sockelleisten

Staubsaugen von Bodenflächen, Teppichen

Leeren von Papierkörben, Aschenbechern

Feucht abwischen von Handläufen, Lift, Treppenhaus

Reinigung der Küche

Entstauben und Entfernung von Schmutz auf den Küchenschränken

Entstauben und entfetten der Dunstabzugshaube

Entfernung von Schmutz, Fett (Arbeitsplatten, Küchenfront, Küchenrückwand)

Reinigung und Desinfektion Küchenspüle (polieren verchromter Oberflächen)

Desinfektion und Nassreinigung des Müllbehälters (Abfallsystem)

Müllentsorgung (Kehrichtsäcke raustragen)

Reinigung und Desinfektion der Toiletten

Feucht abwischen und Desinfizieren von Fliesen von der Decke bis zum Boden

Reinigung und Desinfektion von Sanitäranlagen (Toiletten, Bidet, Waschbecken usw.)

Feucht aufnehmen und Desinfizieren des Bodens

Spezial- und Zusatzleistungen

Einräumen und Ausräumen der Geschirrspülmaschine

Reinigung von Balkon/Loggia, Terrasse

Fenster- und Storenreinigung

Chemische Reinigung von Bodenbelägen

Kauf von Materialien (Toilettenpapier, Papierhandtücher, Handseife usw.)

Wäsche von Geschirrhandtücher / Küchenwaschlappen

Pflanzen giessen

Zusatzleistungen kosten zwar mehr, sparen aber auch viel Zeit und Ihre Mitarbeiter können sich voll und ganz ihrer  Arbeit widmen.

Standardleistungen einer wiederkehrenden Wohnungsreinigung:

Reinigung der Zimmer

  • Entstauben der Kronleuchter, Lampen, Wandlampen
  • Entstauben von Decken, Wänden und entfernen von Spinnweben
  • Entstauben von Zubehör, Gegenständen, Deko (Vasen, Bilderrahmen usw.)
  • Entstauben der Heizung, Fensterbänke, Vorhangstangen, Klimaanlage
  • Entstauben von Fernseher, Audio- und Multimedia-Geräte
  • Entstauben und feucht abwischen von Türrahmen und Türen (einschliesslich aller Armaturen)
  • Feucht abwischen aller Arten von Möbeln (Tischen, Regale, Schränke, Nachttische, sonstige Möbeloberflächen)
  • Feucht abwischen und polieren von Spiegeloberflächen
  • Nassreinigung von Bodenbelägen und Sockelleisten
  • Leeren von Papierkörben

Reinigung der Küche

  • Entstauben und Entfernung von Schmutz auf den Küchenschränken
  • Entstauben und entfetten der Dunstabzugshaube
  • Entfernung von Schmutz, Fett (Arbeitsplatten, Küchenfront, Küchenrückwand sowie Oberflächen der Haushaltsgeräte)
  • Reinigung und Desinfektion Küchenspüle (polieren verchromter Oberflächen)
  • Desinfektion und Nassreinigung des Müllbehälters (Abfallsystem)
  • Müllentsorgung (Kehrichtsäcke raustragen)

Reinigung und Desinfektion der Nasszellen

  • Entstauben und feucht abwischen von Deckenlampen, Strahlern
  • Feucht abwischen und Desinfizieren von Fliesen von der Decke bis zum Boden
  • Feucht abwischen und Desinfizieren von Badewanne, Dusche, Whirlpool (Entfernung von Schimmel und Kalkrückständen)
  • Reinigung und Desinfektion von Sanitäranlagen (Toiletten, Bidet, Waschbecken usw.)
  • Feucht aufnehmen und Desinfizieren des Bodens

Spezial- und Zusatzleistungen

  • Innenreinigung des Ofens, der Mikrowelle, des Kühlschranks
  • Reinigung von Balkon/Loggia, Terrasse
  • Fenster- und Storenreinigung
  • Chemische Reinigung von Polstermöbeln, Matratzen, Teppichen und Läufern
  • Pflege von Ledermöbel mit Spezialpflegemitteln
  • Chemische Reinigung von Bodenbelägen
  • Imprägnierung und Ölen, Wachsen von Holzoberflächen
  • Wäsche waschen/ bügeln
  • Bettwäsche abziehen/ frisch beziehen
  • Pflanzen giessen

Richtpreise / Kosten einer Reinigung ?

Wir werden oft gefragt, ja was sind denn die Kosten einer Unterhaltsreinigung? Was sind Richtpreise für eine Umzugsreinigung? Wieviel kostet eine Endreinigung? Was kostet es eine Wohnung reinigen zu lassen? Wohnung reinigen zu lassen, Preis? …. und so weiter …

Kosten Büro & Gewerbe &Wohnungsreinigung

Eine regelmässige Büro oder Wohnungsreinigung kann ab 100 .- CHF kosten, durchschnittlich aber um die 250.- CHF (pro Reinigung).
Dies ist der Preis für eine Reinigungsarbeit die in 2 Stunden erledigt werden kann und die Wohnung in kurzer Distanz zum Reinigungsunternehmen liegt. (Anfahrtskosten entfallen)

Unterhaltsreinigungskosten setzen sich oftmals aus Stundenansatz für die effektive Reinigung / Reinigungskraft, sowie einer Wegpauschale zusammen.

Die durchschnittlichen Kosten

Die Kosten für die Büroreinigung können in der Schweiz je nach verschiedenen Faktoren variieren. Zu den wichtigsten Faktoren gehören die Grösse des Büros, die Art der Reinigungsdienste, die Häufigkeit der Reinigung und die geografische Lage. Die durchschnittlichen Kosten liegen zwischen CHF 250.- und CHF 1.000.-.

Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter für die Büroreinigung variieren je nach Standort und den unten genannten Faktoren. In der Regel liegen die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter zwischen CHF 5.- und CHF 15.- pro Monat. Dies bedeutet, dass ein Büro mit 100 Quadratmetern Fläche etwa CHF 500.- bis CHF 1‘500.- pro Monat für die Reinigungskosten erwarten könnte, abhängig von den spezifischen Anforderungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Durchschnittswerte als grobe Schätzungen dienen und je nach Region und Anbieter variieren können. Die genauen Kosten für die Büroreinigung sollten immer individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sein.

Kostenfaktoren im Detail

Bei der Büroreinigung gibt es mehrere Faktoren, die die Gesamtkosten beeinflussen können. Hier sind einige der wichtigsten Kostenfaktoren im Detail:

  • Grösse des Büros: Die Quadratmeterzahl Ihres Büros ist ein wesentlicher Kostenfaktor. Grössere Büros erfordern in der Regel mehr Zeit und Ressourcen für die Reinigung, was zu höheren Kosten führen kann.
  • Anzahl der Mitarbeiter: Die Anzahl der Mitarbeiter in Ihrem Büro beeinflusst die Verschmutzung und den Reinigungsbedarf. Je mehr Mitarbeiter Sie haben, desto häufiger muss möglicherweise gereinigt werden.
  • Art der Reinigungsdienste: Die Art der Reinigungsdienste, die Sie benötigen, kann die Kosten erheblich beeinflussen. Dies kann die Reinigung von Böden, Fenstern, Teppichen, Möbeln und anderen Oberflächen umfassen. Spezialisierte Dienstleistungen wie Teppichreinigung oder Fensterputzen können zusätzliche Kosten verursachen.
  • Reinigungsfrequenz: Wie oft Ihr Büro gereinigt wird, ist ein weiterer wichtiger Faktor. Tägliche, wöchentliche oder monatliche Reinigungen haben unterschiedliche Kosten. Eine höhere Reinigungsfrequenz führt in der Regel zu höheren Gesamtkosten.

Regelmässige Büroreinigung

Wenn Ihr Unternehmen regelmässige Reinigungen, beispielsweise wöchentlich, benötigt, können professionelle Reinigungsunternehmen die Arbeit zuverlässig und effizient erledigen. Dies gewährleistet, dass Ihre Arbeitsumgebung stets sauber und ordentlich ist.

Fachkenntnisse für Büroausstattung

Büroreinigung erfordert spezielles Wissen über die Reinigung von Büromöbeln, Computern und anderen Geräten. Professionelle Reinigungsteams verfügen über das erforderliche Fachwissen, um die Büroausstattung schonend und effektiv zu reinigen.

Zeitersparnis bei umfassender Büroreinigung

Eine gründliche Reinigung von grossen Büroflächen kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Durch die Beauftragung eines Reinigungsunternehmens können Sie wertvolle Arbeitszeit Ihres Personals einsparen und sich auf Ihre Kerngeschäfte konzentrieren.

Einhaltung von Hygienestandards

In bestimmten Branchen sind professionelle Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften von entscheidender Bedeutung. Reinigungsunternehmen sind darauf spezialisiert, diese Standards zu erfüllen und sicherzustellen, dass Ihr Büro den erforderlichen Anforderungen entspricht.

Flexibilität in den Reinigungszeiten

Professionelle Reinigungsunternehmen können die Reinigungszeiten an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dies ermöglicht es, die Reinigungen ausserhalb der Geschäftszeiten durchzuführen, um den Betriebsablauf nicht zu stören.

6 Tipps zum Geld sparen bei der Büroreinigung

  1. Selbstreinigung: Kleinere Reinigungsaufgaben wie das Abwischen von Oberflächen können von den Büromitarbeitern selbst erledigt werden, um Kosten zu sparen.
  2. Reinigungsbedarf reduzieren: Reduzieren Sie den Reinigungsbedarf, indem Sie Ihre Mitarbeiter dazu ermutigen, ihren Arbeitsplatz sauber zu halten. Dies kann die Notwendigkeit für häufige Reinigungsdienste verringern.
  3. Preisvergleich: Holen Sie mehrere Angebote von verschiedenen Reinigungsunternehmen ein und vergleichen Sie die Preise, um den besten Deal zu finden.
  4. Reinigungsdienste bündeln: Wenn Sie mehrere Reinigungsdienste (z. B. Büroreinigung und Fensterreinigung) benötigen, könnten Sie Geld sparen, indem Sie sie von demselben Anbieter durchführen lassen.
  5. Flexibilität bei der Terminplanung: Vereinbaren Sie Reinigungstermine ausserhalb der Arbeitszeiten, um den Reinigungsdienst effizienter zu gestalten und möglicherweise Kosten zu senken.
  6. Langfristige Verträge: Wenn Sie langfristige Verträge abschliessen, können Sie oft bessere Preise aushandeln und langfristig Geld sparen.

Schon gewusst? Auf Lisa Facilityservices finden Sie professionelle Putzfrauen , die Ihnen bei der Büroreinigung helfen können. Unsere Plattform bietet nicht nur qualifizierte Fachleute, sondern auch die Möglichkeit, Kosten zu sparen.

Grund- und Unterhaltsreinigung von Wohnungen und Häusern

Haben Sie genug von Staubsaugen, Boden feucht aufnehmen, Fugen reinigen, putzen von sanitären Anlagen in Bad/WC, Kühlschrank reinigen, Backofen gründlichen reinigen, Teppiche einschäumen, Regalen abstauben, herausputzen von Schubladen, abwaschen von Jalousien und Lamellenstoren, Treppenhausreinigungen usw.? Wir verstehen das und nehmen Ihnen diese Aufgaben punktuell oder regelmässig ab. So wie es für Sie passt. Wir sorgen mit unserer Grund- über die Unterhaltsreinigung für saubere Verhältnisse in den Häusern und Wohnungen unserer Kundinnen und Kunden.

Gönnen Sie sich regelmässige Wohnungsreinigungen

Es ist nicht einfach eine verlässliche Reinigungskraft / Putzfrau zu finden, die regelmässig, zuverlässig und Ihren Ansprüchen entsprechend Ihren Wohnraum reinigt. Wir von LISA REINIGUNG als professionelles Reinigungsinstitut, bieten unseren Kunden diesen “klassischen Putzfrauen-Service” zu günstigen Preisen an. Und denken Sie daran: In der eingesparten Zeit, in welcher wir Ihren Wohnraum sauber machen, können sie viele andere Dinge erledigen.

Professionelle Reinigungsfirma/Unterhaltsreinigung/Büroreinigung im Grossraum Bern

Unsere Reinigungsarbeiten erledigen wir hauptsächlich im Grossraum Bern,Solothurn,Burgdorf, Kirchberg, Jegenstorf, Zollikofen,Herzogenbuchsee,Utzenstorf und Selbstverständlich führen wir aber auch Unterhaltsreinigungen/Gebäudereinigung/Regelmässige Wohnungsreinigungen an anderen Orten aus. Rufen Sie uns einfach unter 078 827 00 30 an.

Individuell buchbare Reinigungen: Von “Frühlingsputz” bis zu Reinigungsaufträgen nach aufregenden Büropartys

Wir unterstützen Sie auch “Spezialaufträgen” wie beispielsweise dem jährlichen Frühlingsputz, einer Einweihungsfeier, einer Veranstaltung bzw. Ausstellung oder nach einer Partynacht die viel Unordnung hinterlassen hat.  Kontaktieren Sie uns einfach, um uns Ihr Anliegen zu kommunizieren.

unterhaltsreinigung

Professionelle Reinigungskräfte für Ihr Haus oder Ihre Wohnung. Alle unsere Produkte, die wir für die Reinigung verwenden, sind umweltfreundlich und ISO 14001 Zertifiziert.

Unterhaltsreinigung Büroreinigung Gebäudereinigung Haushaltsreinigung
Putzfrau Unterhaltsreinigung Wohnungsreinigung